Schlaganfall Netzwerk Heidelberg - Logo mit Kreisen, die sich zu einem Netz verbinden

Das Netzwerk entstand durch eine bürgerschaftliche Inititiave und wurde vom Amt für Sport und Gesundheitsförderung im Jahr 2004 ins Leben gerufen. Im Schlaganfall-Netzwerk Heidelberg sind zahlreiche Institutionen und Experten versammelt, um Betroffenen und deren Angehörigen zur Seite zu stehen und eine Vernetzung der verschiedenen Angebote sicher zu stellen.

Zum Netzwerk gehören z.B.:
 
  • Kliniken
  • Therapeutische Praxen
  • Selbsthilfegruppen
  • Krankenkassen
  • Verbände
  • Stadt Heidelberg

Unsere Ziele sind u.a.:

  • Wir wollen Betroffenen und Angehörigen zur Seite stehen.
  • Wir möchten Betroffene von der Akutsphase bis zur Rückkehr in den Lebensalltag begleiten.
  • Wir möchten informieren und Mut machen.
  • Wir möchten durch die Vernetzung der Akteure auf allen Ebenen die Versorgung optimieren.
Zu unseren Aktivitäten gehören u.a.:

  • Regelmäßige Treffen zum Austausch
  • Optimierung der Rehaphase durch intensiven Austausch der Therapeuten
  • Organisation und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen
  • Bereistellung eines Schlaganfallwegweiser zur Information der Zielgruppe. Den Wegweiser können Sie hier herunterladen: Wegweiser (pdf-Datei)
  • Unterstützung von Selbsthilfegruppe
  • Weitervermittlung in Selbsthilfegruppen